- Hollókő
- Hollókő['hɔloːkøː], deutsch Rabenstein, Dorf in Ungarn, Bezirk Nógrád, im Ungarischen Mittelgebirge, südlich von Szécsény, 500 Einwohner. - Der historische Ortskern aus dem 17. Jahrhundert mit seinen nahezu unverändert erhalten gebliebenen traditionellen Wohnhäusern der Palozen, einer Volksgruppe mit eigenen Lebensformen und eigenem Brauchtum (Bauweise, Volkskunst, Trachten), wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die an den Hang gebauten Häuser haben abgeschopfte Walmdächer und geschnitzte Holzlauben; volkskundliches Museum. Am Rand eines schroffen Felsens erhebt sich die als Ruine erhaltene Festung (1313 erstmals erwähnt, 1701 von den Habsburgern zerstört).
Universal-Lexikon. 2012.